Domain naturärzte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kichererbsen:


  • Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH
    Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH

    Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH

    Preis: 31.95 € | Versand*: 0.00 €
  • UROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE
    UROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE

    Anwendung & Indikation Durchspülung der Harnwege, z.B. bei: Entzündungen der Harnwege Grießbildung in den Harnwegen Nierensteine Vorbeugung gegen Nierensteine Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.

    Preis: 15.07 € | Versand*: 3.95 €
  • Doppelherz aktiv B12 Vita-Energie
    Doppelherz aktiv B12 Vita-Energie

    Doppelherz aktiv B12 Vita-Energie

    Preis: 24.45 € | Versand*: 3.95 €
  • DOPPELHERZ Omega-3 pflanzlich system Kapseln 120 St.
    DOPPELHERZ Omega-3 pflanzlich system Kapseln 120 St.

    * Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren * EPA und DHA für die normale Herzfunktion * DHA für die normale Gehirnfunktion

    Preis: 33.22 € | Versand*: 4.50 €
  • Sind Kichererbsen Erbsen?

    Kichererbsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, genau wie Erbsen. Obwohl beide ähnliche Namen haben, sind Kichererbsen und Erbsen unterschiedliche Pflanzenarten. Kichererbsen haben eine leicht nussige Note und eine festere Textur im Vergleich zu Erbsen. Sie werden oft in der mediterranen und orientalischen Küche verwendet, während Erbsen in vielen verschiedenen Küchen weltweit Verwendung finden. Trotz ihrer Unterschiede sind sowohl Kichererbsen als auch Erbsen eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.

  • Wie Kichererbsen essen?

    Kicherbsen können auf vielfältige Weise genossen werden. Man kann sie beispielsweise in Salaten verwenden, um eine zusätzliche Proteinzufuhr zu erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist es, Kicherbsen zu rösten und als knusprigen Snack zu genießen. Sie eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Hummus, einem cremigen Aufstrich aus pürierten Kicherbsen. Darüber hinaus können Kicherbsen auch in Eintöpfen, Currys oder Suppen verwendet werden, um diesen Gerichten eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Wie isst du am liebsten Kicherbsen?

  • Sind gekeimte Kichererbsen giftig?

    Sind gekeimte Kichererbsen giftig? Gekeimte Kichererbsen sind im Allgemeinen sicher zu essen, solange sie nicht übermäßig lange gekeimt sind. Wenn Kichererbsen zu lange keimen, können sie Bitterstoffe entwickeln, die den Geschmack beeinträchtigen und möglicherweise Magenbeschwerden verursachen können. Es wird empfohlen, gekeimte Kichererbsen vor dem Verzehr gründlich zu waschen und zu kochen, um eventuelle gesundheitliche Risiken zu minimieren. Es ist ratsam, gekeimte Kichererbsen in Maßen zu konsumieren und bei Anzeichen von Unverträglichkeiten oder Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.

  • Ist in Kichererbsen Eiweiß?

    Ja, Kichererbsen enthalten Eiweiß. Tatsächlich sind Kichererbsen eine gute pflanzliche Proteinquelle, die besonders für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Eiweiß ist wichtig für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und viele andere Funktionen im Körper. Wenn du also auf der Suche nach einer proteinreichen pflanzlichen Option bist, sind Kichererbsen eine großartige Wahl. Hast du noch weitere Fragen zu Protein oder Ernährung?

Ähnliche Suchbegriffe für Kichererbsen:


  • Doppelherz system Omega-3 Pflanzlich 120 St
    Doppelherz system Omega-3 Pflanzlich 120 St

    Doppelherz system Omega-3 Pflanzlich 120 St - rezeptfrei - von Queisser Pharma GmbH & Co. KG - Kapseln - 120 St

    Preis: 25.67 € | Versand*: 0.00 €
  • UROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE 20 St Brausetabletten
    UROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE 20 St Brausetabletten

    Wirkstoff: Goldrutenkraut Pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß sowie zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß. Anwendung & IndikationDurchspülung der Harnwege, z.B. bei: Entzündungen der Harnwege Grießbildung in den Harnwegen Nierensteine Vorbeugung gegen Nierensteine Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darmbeschwerden mit Schmerzen, Krämpfen und Übelkeit und zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Brausetablette3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Broteinheiten: 0,12 WirkstoffEchte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser400,5 mgHilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffSimeticon+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffMacrogol glycerolhydroxystearat+HilfsstoffNatrium citrat+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 293 mgHilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+HilfsstoffSchwarze Johannisbeere-Aroma+HilfsstoffEthylbutyrat+HilfsstoffCitronensäure+Hilfsstoff4-(4-Hydroxyphenyl)butan-2-on+HilfsstoffLinalool+HilfsstoffEssigsäurehex-2-enylester+HilfsstoffLevomenthol+HilfsstoffPropylenglycol+HilfsstoffStärke, modifiziert+HilfsstoffKranbeeren-Aroma+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffEthanol+HilfsstoffWeinsäure+HilfsstoffMannitol+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffSiliciumdioxid+HilfsstoffBetanin+HilfsstoffAnthocyane+entsprichtGlucose-Lösung+HilfsstoffBetanin+HilfsstoffAnthocyane+entsprichtGlucose-Lösung+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffLactose+HilfsstoffLactose-1-Wasser+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffMacrogol 6000+HilfsstoffMaltodextrin+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwere HerzerkrankungenSchwere NierenerkrankungenWassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und NierenschwächeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitJuckreiz (Pruritus)HautausschlagMagen-Darm-BeschwerdenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.Wirkungsweise

    Preis: 15.70 € | Versand*: 4.95 €
  • Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 20 St
    Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 20 St

    Urol Flux Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 20 St von APOGEPHA Arzneimittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 11.16 € | Versand*: 3.90 €
  • Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH 120 St Kapseln
    Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH 120 St Kapseln

    Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH enthält Omega-3-Fettsäuren auf nicht tierischer Basis. Es werden nur Kapseln pflanzlichen Ursprungs eingesetzt. Sie sind somit ideal für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA aus hochwertigem AlgenölNur besondere Algen können als direkte vegane/nicht tierische Quelle für die DHA- und EPA-Gewinnung genutzt werden. In Doppelherz system OMEGA-3 PFLANZLICH werden die wertvollen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus dem Öl einer speziellen Mikroalge (Schizochytrium sp.) gewonnen. Das hochwertige Algenöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt der wertvollen Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) aus. 2 Kapseln täglich liefern 600 mg der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Algenöl in Kombination mit 5 ?g Vitamin B12 und 10 ?g Vitamin D3 pflanzlicher Herkunft. Die Omega-3-Fettsäuren EPA/DHA tragen bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg zur normalen Herzfunktion bei. DHA leistet bei einer Aufnahme von 250 mg täglich zudem auch einen Beitrag zum Erhalt einer normalen Gehirnfunktion sowie zum Erhalt der normalen Sehkraft. Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Besonders bei einer vegetarischen Ernährung kann es sinnvoll sein auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 zu achten. Vitamin trägt zum Erhalt normaler Knochen, der normalen Muskelfunktion sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Verzehrempfehlung: Täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Schwangere und Stillende nehmen täglich 1 Kapsel ein. Hinweis: Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie gesund ist Kichererbsen?

    Kichererbsen gelten als sehr gesund, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Sie können zur Förderung der Verdauung, zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Zudem enthalten Kichererbsen Antioxidantien, die Entzündungen im Körper bekämpfen können. Es ist jedoch wichtig, Kichererbsen in Maßen zu konsumieren, da sie auch schwer verdauliche Kohlenhydrate enthalten, die bei manchen Menschen zu Blähungen führen können.

  • Können Kichererbsen schlecht werden?

    Ja, Kichererbsen können schlecht werden, insbesondere wenn sie falsch gelagert werden. Feuchtigkeit und Wärme können dazu führen, dass Kichererbsen schimmeln und ungenießbar werden. Es ist wichtig, Kichererbsen an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Es ist auch ratsam, das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung zu überprüfen und verdorbene oder komisch riechende Kichererbsen zu entsorgen. Wenn Kichererbsen schlecht geworden sind, können sie Magenbeschwerden verursachen, daher ist es wichtig, sie rechtzeitig zu entsorgen.

  • Sind kichererbsen ohne einweichen gesundheitsschädlich?

    Nein, Kichererbsen sind nicht gesundheitsschädlich, wenn sie nicht eingeweicht werden. Das Einweichen von Kichererbsen vor dem Kochen kann jedoch dazu führen, dass sie schneller und gleichmäßiger gekocht werden und die Verdauung erleichtert wird. Einweichen kann auch den Gehalt an Antinährstoffen wie Phytinsäure reduzieren, die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen können.

  • Wie kann man Kichererbsen essen?

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kichererbsen zu essen. Man kann sie roh in Salaten verwenden, gekocht und püriert als Hummus zubereiten, geröstet als knusprigen Snack genießen oder in Eintöpfen und Currys verwenden. Man kann sie auch zu Falafelbällchen formen oder zu Kichererbsenpfannkuchen verarbeiten. Die Vielseitigkeit von Kichererbsen macht sie zu einer beliebten Zutat in der vegetarischen und veganen Küche.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.